Hersteller
|
Model
|
Bild
|
Features
|
Preis
|
Zum Angebot
|
Weitere Angebote
|
Produktdaten zuletzt aktualisiert: March 19 2020 23:45:37
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Hersteller
|
Model
|
Bild
|
Features
|
Preis
|
Zum Angebot
|
Weitere Angebote
|
Produktdaten zuletzt aktualisiert: March 19 2020 23:45:37
Laminat ist ein überaus beliebter Bodenbelag, der selbstverständlich jedoch auf eine ganz bestimmte Art verlegt werden muss weshalb selbstklebendes Laminat als zeiteffiziente und auch kostengünstige Alternative durchaus interessant erscheint.
Wer sich mit der Thematik noch nicht auseinandergesetzt hat wird zweifelsohne glauben, dass selbstklebendes Laminat durchaus andere Unterschiede zu herkömmlichem Laminat aufweisen muss, da es so einfach zu verlegen ist. Dieser Ansicht ist jedoch falsch!
Vom Grundaufbau unterscheidet sich das selbstklebende Laminat von der herkömmlichen Variante lediglich in einem einzigen Bereich: Der Unterseite! Während herkömmliches Laminat auf seiner Unterseite keine besonders hervorstechenden Merkmale aufweist hat das selbstklebende Laminat an seiner Unterseite eine Klebefläche, die auf den zu verlegenden Boden aufgedrückt wird. Selbstverständlich haftet diese Klebefläche sowohl auf bereits vorhandenen Bodenbelägen gleichermaßen wie auch auf Estrich-Beton, so dass keinerlei weitergehende Vorbereitungsmaßnahmen getroffen werden müssen. Lediglich eine Reinigung des Bodens ist notwendig um mögliche kleine Partikel zu entfernen und eine perfekte Haftung zu garantieren.
Bei dem Verlegen von herkömmlichem Laminat ist es allgemein üblich, dass eine Trittschallmatte unter das Laminat gelegt wird um die Lautstärke des Begehens deutlich zu mindern. Diese Trittschallmatte, die selbstverständlich auf die räumlichen Voraussetzungen des Anwenders zugeschnitten sein muss, kann selbstverständlich auch bei selbstklebendem Laminat zum Einsatz kommen, ohne dass der Bodenbelag dadurch an Festigkeit verliert. Anders als bei den herkömmlichen Laminatmodellen ist jedoch zum Verlegen des selbstklebenden Laminats keinerlei Fachkenntnis erforderlich, da die einzelnen Komponenten auch so perfekt ineinander greifen, auch wenn sie lediglich verklebt wurden. Eine ideale Abdichtung des Fußbodens, so dass keinerlei Flüssigkeit eindringen kann, ist auch bei dem Selbstklebelaminat kein nennenswertes Problem und selbstverständlich kann die Oberfläche des selbstklebenden Laminats mit den gleichen Reinigungs- und Pflegemitteln behandelt werden. Von den einzelnen Laminat-Dielen wird die Schutzfolie von der Unterseite abgezogen und das Laminat wird ohne Lücken oder Spalten an die gewünschte Wand oder Latte angelegt und befestigt.
Zu kaufen gibt es das selbstklebende Laminat in unterschiedlichen Farben und Dekors. Von einer dunklen Eiche Maserung bis hin zu hellem fast unstrukturiertem Laminat ist alles zu haben. Der Preis des selbstklebenden Laminats liegt durchschnittlich bei 8€ bis 16€ pro Quadratmeter.