Hersteller
|
Model
|
Bild
|
Features
|
Preis
|
Zum Angebot
|
Weitere Angebote
|
Produktdaten zuletzt aktualisiert: March 19 2020 23:45:37
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.
Hersteller
|
Model
|
Bild
|
Features
|
Preis
|
Zum Angebot
|
Weitere Angebote
|
Produktdaten zuletzt aktualisiert: March 19 2020 23:45:37
Die Zeiten, in denen PVC-Böden zwangsläufig billig wirken mussten, sind durch die selbstklebende PVC-Planke endgültig vorbei. Zwar gilt das Material PVC als äußerst robust und langlebig funktionell, doch ließ bislang die eintönige Optik viele Anwender vor der Verwendung des Materials als Bodenbelag zurückschrecken. Durch die selbstklebende PVC-Planke jedoch kann jeder Boden hochwertig wirken, ohne dass der Anwender dabei auf die Vorzüge des robusten Materials PVC verzichten muss.
Durch das Verlegen der PVC-Planken in Form von schmalen Streifen wird eine Optik erzeugt, welche häufig an die von edlen Hölzern oder Parkett erinnert. Die selbstklebende PVC-Planke besteht auf ihrer Oberfläche aus dem Material PVC, welches jedoch nicht die klassische PVC-Optik aufweist sondern in unterschiedlichsten Holz-Designs verfügbar ist. Bedingt durch die zahllosen verschiedenen optischen Möglichkeiten kann sich der Nutzer somit in seinen eigenen vier Wänden einen Bodenbelag kleben, der optisch gesehen kaum einen Unterschied zu teureren Bodenbelägen wie Parkett oder Laminat aufweist. Es ist sogar möglich, sich mit der selbstklebenden PVC-Planke an den bisherigen Einrichtungsstil der heimischen Räumlichkeiten anzupassen und dabei bares Geld einzusparen, da die selbstklebende PVC-Planke nicht nur kostengünstiger im Erwerb ist sondern vielmehr auch den teuren Handwerker für das Verlegen des Bodenbelags vollständig einspart.
Obgleich es doch keine weitergehenden Maßnahmen bei der Arbeit mit der selbstklebenden PVC-Planke zu beachten gibt, so sollte der Untergrund für eine perfekte Haftbarkeit der Klebeseite zumindest staubfrei sein. Ist die selbstklebende PVC-Planke erst einmal auf dem Untergrund aufgebracht, so kann sie natürlich auch problemlos von dem Anwender wieder entfernt werden. Beachtet werden sollte allerdings, dass die selbstklebende PVC-Planke vornehmlich für den Einsatz in dem Inneren der vier Wände konzipiert wurde da sie nur sehr bedingt witterungsbeständig ist.
Zu kaufen gibt es die edlen PVC-Planken in unterschiedlichsten Breiten und Ausführungen. Die Kosten für das eigentliche Bauvorhaben lassen sich einfach berechnen, indem man die Benötigte Fläche mit dem Quadratmeterpreis multipliziert. Der Preis pro Quadratmeter liegt dabei zwischen 7€ und 13€.